Yurashi – Sanfte Entspannung für Körper und Geist
Was ist Yurashi?
Yurashi kommt aus Japan und bedeutet übersetzt „Wiegen“ oder „Schaukeln“. Diese Methode wurde 2003 von Koji Matsunaga entwickelt und verbreitet. Sie vereint traditionelle japanische Heilweisen mit modernen Ansätzen, um den Körper auf sanfte Weise zu unterstützen. Mit weichen Berührungen und wiegenden Bewegungen werden Spannungen im Körper gelöst, ohne Druck oder Schmerzen zu verursachen. Das Ziel ist es, den Körper in einen tiefen Zustand der Entspannung zu versetzen und die innere Balance wiederzufinden.
Stress als Ursache vieler Beschwerden
Viele gesundheitliche Probleme entstehen durch chronischen Stress. Dieser aktiviert den Sympathikus – das sympathische Nervensystem – und führt häufig zu unbewussten Muskelanspannungen, die im Alltag bestehen bleiben. Diese Anspannungen können:
- Schmerzen und Unwohlsein verursachen,
- die Durchblutung und den Energiefluss beeinträchtigen
- und die Regenerationsfähigkeit des Körpers einschränken.
Yurashi setzt genau hier an: Die Anwendung beruhigt den Sympathikus und fördert die Aktivität des parasympathischen Nervensystems, wodurch sich die Muskulatur auf sanfte Weise entspannt. Dadurch wird der Körper in einen Zustand versetzt, in dem er seine natürlichen Selbstregulations- und Regenerationsprozesse besser unterstützen kann.
Schmerzfreie Entspannung durch sanfte Bewegungen
Die Yurashi-Anwendung ist absolut schmerzfrei. Anders als bei vielen herkömmlichen manuellen Methoden wird hier weder gedrückt noch geknetet. Stattdessen werden die Muskeln und das Gewebe mit sanften, wiegenden Bewegungen stimuliert. Diese Bewegungen wirken beruhigend auf das Nervensystem und lösen selbst tief liegende Spannungen, ohne den Körper zusätzlich zu belasten.
Mögliche Vorteile der Yurashi-Anwendung
- Stressabbau: Der Körper wird aus dem Zustand der Anspannung herausgeführt, wodurch das Nervensystem in die Lage versetzt wird, sich von chronischem Stress zu erholen.
- Tiefe Entspannung: Die sanften Berührungen führen zu einer tiefgehenden, ganzheitlichen Entspannung und inneren Ruhe. Muskelverspannungen werden gelöst und geistige Anspannung abgebaut.
- Regeneration: Ein entspannter Geist und Körper fördern die natürliche Heilungsfähigkeit. Die Zellen des Körpers können sich effektiver regenerieren und neue Energie tanken.
Für wen ist Yurashi geeignet?
Yurashi eignet sich für Menschen jeden Alters, insbesondere für diejenigen, die:
- unter stressbedingtem Unwohlsein leiden,
- ständig innere Unruhe und Nervosität erleben,
- tief entspannen und neue Energie tanken möchten,
- nach einer sanften Möglichkeit suchen, Spannungen zu lösen,
- ihre Regenerationsfähigkeit fördern möchten,
- eine Methode bevorzugen, die vollkommen schmerzfrei ist.
Ablauf einer Sitzung
Eine Yurashi-Sitzung wird am bekleideten Körper durchgeführt, entweder auf einer bequemen Liege oder im Sitzen. Es wird mit sanften, wiegenden Bewegungen gearbeitet, die individuell an die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst werden.
Wie oft sollte die Yurashi-Methode angewendet werden?
Die Anzahl der Anwendungen richtet sich nach deinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen. Während einige bereits nach einer einzigen Sitzung eine spürbare Verbesserung ihres Wohlbefindens erleben, können für andere mehrere Anwendungen hilfreich sein.
Dauer und Kosten einer Sitzung
- Dauer: Eine Sitzung dauert ca. 30 Minuten.
- Kosten: 50,00 Euro
(Begleichung vor Ort in bar oder mit Karte)
Wichtiger Hinweis:
Die Yurashi-Anwendung dient der Förderung von Entspannung und Wohlbefinden. Sie ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten.